Auch wenn Microsoft nicht mehr das ganz große Interesse am volatilen Smartphone Markt besitzt, möchte das Unternehmen aus Redmond seinen Usern natürlich die Möglichkeit bieten, Windows 10 mit dem Smartphone zu verbinden. Wie...
Kalender erstellen mit Photoshop gelingt ganz einfach! Gestalten Sie mit Ihrem selbst kreierten Fotokalender via Photoshop und mit Hilfe eines Tintenstrahldruckers sowie einer Drahtspiralbindung Ihr ganz persönliches Weihnachtspräsent. Wie das im Handumdrehen klappt,...
Ist mit Windows 10 keine Anmeldung beim Konto möglich, sorgt das natürlich erst mal für jede Menge Frust. Doch keine Angst: Wie Sie Ihren Rechner trotzdem ans Laufen kriegen, erklären wir Ihnen in...
Obwohl Excel keine Features enthält, mit denen sich eine Excel Datei in eine Word Datei konvertieren lässt und Word keine Excel Dateien direkt öffnen kann, können Sie Diagramme und Tabellen aus Excel in...
Unter Windows Server muss in der Regel jeder Client Rechner an der Domäne angemeldet werden. Deutlich einfacher geht’s mit dem Windows Server Essentials Connector.
Wer schon einmal eine Serverinfrastruktur mit Client Rechnern mit Windows Server angelegt...
Ein Backup ist Pflicht. Neben der Einrichtung der Features und Rollen, welcher der Server ausführen soll, gehört auch unbedingt eine funktionierende Backup-Strategie. Nichts ist schlimmer, als wenn man im Fehlerfall kein Backup hat,...
Wenn im Notfall Windows 10 nicht mehr hochfährt bzw. nur noch eingeschränkt funktioniert, können Sie Ihren Rechner auch mit dem abgesicherten Modus von Windows 10 starten. In unserem aktuellen Weekly Hack stellen wir...
Es ist immer wieder dasselbe Spiel: Haben Sie sich einen neuen Mac angeschafft hat, läuft alles wie am Schnürchen. Ohne Stottern, schnell und zuverlässig. Doch kaum hat der Mac einige Arbeitsstunden auf dem...
Mit dem Antivirus Programm für PCs gibt es bezüglich der Installation öfter Probleme. Wie Sie die beheben, erklären Ihnen in unserem aktuellen Weekly Hack und geben Ihnen auch weitere Tipps zum Thema Antivirus...
Lange Zeit bot Microsoft den Umstieg auf Windows 10 kostenfrei an - und viele User nutzten diese Möglichkeit. Wer mit dem Upgrade unzufrieden ist, kann ganz einfach zurück zu seinem alten Betriebssystem. Wir erklären...




























